Herstellung und Montage des Behälters HNO3 98 % (850 m3) | |
Zielort: DEUTSCHLAND | |
Werkstoff: | W.Nr. 1.4361 (ANTINIT A611 BÖHLER) |
Maße: | D = 10 000 mm, H = 11 000 mm, M = 29 000 kg |
Ausführung: | 2013 / 2014 |
deu
CHEMOPROJECT NITROGEN a.s.
Core-Tech AS (AMOF FJELL, Norsk Energi) / Elkem
GEA Wiegand GmbH
CHEMOPROJEKT, a.s.
CHEMOPROJEKT, a.s.
Investor: |
Zaklady Azatowe SA – POLSKO |
Herstellung und Montage der Produktionstechnologie. | |
Werkstoff: | W.Nr. 1.4307, W.Nr. 1.4541, W.Nr. 1.0425 |
Diameter: | 40 – 1 200 mm |
Gewicht: | 30 000 kg |
Herstellung und Montage der Kolonne ,,C243 “ gemäß AD Merkblatt 2 000 | |
Werkstoff: | W.Nr. 1.4307, W.Nr. 1.4541, W.Nr. 1.0425 |
Maße: | 18 000 x 3 000 mm |
Gewicht: | 22 000 kg |
CHEMOPROJEKT, a.s.
CHEMOPROJEKT, a.s.
Arcelor MITTAL, a.s.
BIOCEL Paskov, a.s.
BIOCEL Paskov a.s.
BIOCEL Paskov a.s.
BIOCEL Paskov a.s.
GEA Jet Pumps GmbH – Deutschland
GEA Wiegant GmbH
GEA Wiegand GmbH
BorsodChem MCHZ, s.r.o.
BorsodChem MCHZ, s.r.o.
BIOCEL Paskov, a.s.
CHEMOPROJEKT, a.s.
BOSCH REXROTH spol. s r.o.
Zielort: WEIßRUSSLAND (Minsk) | |
Herstellung der Fahnenstangen. Schweißstücke gebeizt und passiviert. Oberflächenstrahlen durch BALOTINA-Mikrokugeln. | |
Werkstoff: | W.Nr. 1.4401 |
Höhe: | d = 66 700 mm, |
5 Stk. Schweißstücke in Längen: 6700 – 15 200 – 15 100 – 15 200 – 14 500 mm | |
Gewicht: | 55 000 kg |
Ausführungsjahr: | 2013 |
Werkstoff: | W.Nr. 1.4401 |
1) Höhe: | d = 15 700 mm, 17 Stk. |
2) Höhe: | d = 19 800 mm, 28 Stk. |
GEA WIEGAND GMBH
BIOCEL Paskov a.s.
Neue Herstellungstechnologie 2015
PMI – Zf-chemische Analyse der Metalle
Konstruktionsbüro
- Gesamte Maschinenbauproduktion wird von starken tehcnischen Team unterstützt, das immer bereit ist, das gesamte Projekt von Entwurf, durch Festigkeitsberechnungen bis zum Auslegen aller Zeichnungs- und Montagedokumentation, alle Anforderungen der Kunden zu befriediegen.
SW:
- Berechnungs Software INTEGRAPH OHMTECH 15.1. für Druckbehälterberechnungen gemäß: EN 13445, ASME Code, AD 2000 Merkblatt
- SW für Überwachung der Vibrationen der Austauschröhre in den Austauschern gemäß TEMA – Flow Induced Vibration Software for tube exchangers.
SW für Entwurf Projektions- und Werkzeichnungen:
- Autodesk AutoCAD Mechanical 2014, 2015
- Autodesk AutoCAD Inventor 2014
- AutoCAD LT
ZfP
ZfP Mitarbeiter führen Prüfungen und Messungen im Bereich der Maschinenbauproduktion und Schweißverfahren in ihre einzelnen Etappen. Nach Anforderungen unsere Kunden dokumentieren und bewahren wir Kontrolldokumentation auf, bearbeiten wir Protokolle und Berichte. Wir also dokumentieren den Prüfungs- und Messungsverlauf .
ZfP Personal wird für folgende Verfahren zertifiziert:
- LT : DURCHSICKERNPRÜFUNG
- LT-B : DRUCKÄNDERUNG VERFAHREN
- PT : EINDRINGMITTELPRÜFUNG
- VT : SICHTPRÜFUNG
- UTT : ULTRASCHALL MATERIALDICKEN TESTEN
Entwicklung – Herausforderung I
Programm Entwicklung dank den Dotationen in die technologische Ausrüstung macht die Entwicklung kleinen und mittleren Unternehmen schneller. Investitionen in modernen Technologien hilft nicht nur der regionalen Entwicklung sonder auch erhöht die Entwicklungstand ganzen Industriezweige.
Gesellschaft PROMONT, a.s. erhielt Dotation im Rhamen des Operationsprogrammes Unternehmung und Innovation Nr.: 2.2RV01/251
P R O M O N T, a.s. – Herstellung der Rohrwärmeaustauscher und Druckbehälter
Herstellungstechnologien, die beschafft wurden:
- bewegliche CNC-Bearbeitungszentrum
- orbitale Schweißautomat (Rohr – Rohrwand)
- digitale Schweißinventoren
IT für Unternehmen- Herausforderung II
Dieses Operationsprogramm ermöglicht dank Dotationen von EU finanzielle Mitteln für Ausweiten oder Einführung IT-Technologien (Hardware/Software) zu erhalten.
Gesellschaft PROMONT, a.s. erhielt Dotation im Rhamen des Operationsprogrammes Unternehmung und Innovation
- Im Rahmen des Projekts wurde ein maßgeschneiderte IT-Software in Betrieb gesetzt:
- EVIDENZ UND FERTIGUNGSVERFOLGUNG (PROMONT MANAGER)
Entwicklung – Herausforderung II
Gesellschaft P R O M O N T, a.s. realisiert Dotationsprojekt im Rhamen des Operationsprogrammes Unternehmung und Innovation Nr.: 2.2 RV03/1602
P R O M O N T, a.s. – Efektivitätserhöhung der Fertigung und Lieferungen
Gesellschaft PROMONT, a.s. erhielt Dotation im Rhamen des Operationsprogrammes Unternehmung und Innovation Nr.: RV02/469
Herstellungstechnologien, die beschafft wurden:
- teleskopische Manipulator – MANITOU (Tragkraft 6 000 kg / Überhanglänge 8 000 mm)
- digitale Schweißinventoren